Kernobst
Die Samen des Kernobsts sind in einem fünfkammrigen Kerngehäuse im Inneren der Frucht untergebracht. Das Fruchtfleisch ist aus dem vergrößerten Blütenboden hervorgegangen, der das Kerngehäuse umgibt. Anders wie bei Steinobst ist das Fruchtfleisch meistens deutlich fester.
Typische Vertreter des Kernobsts sind:
- Apfel
- Birne
- Quitte
- Mispel
- Speierling
- Eberesche
- Log in to post comments